Über think project!
Seit 15 Jahren bietet think project! ein Common Data Environment (CDE) für Bau- und Ingenieurprojekte, das jederzeit verfügbar und flexibel anpassbar ist.
Ein Common Data Environment wird häufig auch als virtueller Projektraum oder Projektplattform bezeichnet.
Auf diese Weise begegnet think project! dem zunehmenden Bedarf an digitalen Lösungen, die die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit und das Informationsmanagement vereinfachen. Unser Angebot umfasst auch Lösungen für das Prozessmanagement im Bereich Building Information Modelling und Schnittstellen zu allgemeinen Geschäftsanwendungen wie ERP-Systemen.
Um den Herausforderungen der Digitalisierung im Bau- und Ingenieurwesen zu begegnen, stellt think project! nicht nur innovative Softwarelösungen bereit, sondern bietet auch Beratung und Dienstleistungen durch erfahrene Branchenexperten.
think project! – Ihr Partner für den digitalen Wandel
think project! Zahlen und Fakten
Kontakt
Kontaktieren Sie uns.
Brauchen Sie Hilfe, um die passende Lösung für Ihre Herausforderung zu finden?
Verschaffen Sie sich einen Überblick
Strategische Beratung
think project! bietet strategische Beratung, um Unternehmen im Bau- und Ingenieurwesen auf dem Weg zur Digitalisierung zu begleiten.
Projektberatung
Unser Team aus Branchenexperten und Spezialisten implementiert die für Sie passende Lösung und unterstützt Sie entlang der gesamten Projektwertschöpfung.
Common Data Environment
think project! bietet ein umfassendes Lösungsportfolio, einschließlich eines Common Data Environments, um den vielfältigen Anforderungen der Beteiligten in Bau- und Ingenieurprojekten entgegenzukommen.
Projektservice on Demand
Wir bieten auch administrative Projektdienstleistungen (Planmanagement und Dokumentencontrolling) falls entsprechendes Personal im Projekt nicht verfügbar ist.
Technologie
Die modulare, flexible Softwarelösung von think project! basiert auf innovativer Technologie, die sechs Dimensionen umfasst.
Service & Support
Unser Team aus Branchenexperten und Spezialisten implementiert die für Sie passende Lösung und unterstützt Sie entlang der gesamten Projektwertschöpfung.
Wer profitiert von think project!?
Weltweit sieht sich die Baubranche mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Hierzu zählen der Druck, Projekte innerhalb von Zeit- und Budgetgrenzen abzuschließen, oder die Bewältigung der stetig wachsenden Menge an Daten, die durch die zunehmende Anzahl an Beteiligten in Bau- oder Ingenieurprojekten produziert wird.
Aus diesem Grund steigt der Bedarf für digitale Lösungen wie think project!, die sowohl die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit als auch das Informationsmanagement vereinfachen.
Hochbau
think project! unterstützt Bauherren, Generalunternehmer und Projektmanager bei Herausforderungen im Bereich Hochbau, wie z. B.:
- wachsender Druck bei Projekten, den Zeit- und Kostenrahmen einzuhalten, ohne dass die Qualität leidet
- zunehmende Komplexität durch anspruchsvolle Regularien und vertragliche Anforderungen
Infrastruktur / Ingenieurbau
think project! unterstützt Bauherren, Generalunternehmer und Projektmanager bei Herausforderungen in den Bereichen Infrastruktur und Ingenieurbau, wie z. B.:
- wachsender Druck bei Projekten, den Zeit- und Kostenrahmen einzuhalten, ohne dass die Qualität leidet
- zunehmende Komplexität durch anspruchsvolle Regularien und vertragliche Anforderungen
Industrie- und Anlagenbau
think project! unterstützt Bauherren, Generalunternehmer und Projektmanager bei Herausforderungen in den Bereichen Industrie- und Anlagenbau, z. B.:
- wachsender Druck bei Projekten, den Zeit- und Kostenrahmen einzuhalten, ohne dass die Qualität leidet
- zunehmende Komplexität durch anspruchsvolle Regularien und vertragliche Anforderungen (vor allem bei EPC-Verträgen)
Projektbeteiligte und ihre größten Herausforderungen
Erfolgsgeschichten
think project! hat einen breites Portfolio mit langjährigen Kunden aus verschiedenen Branchen und liefert Lösungen für mehr als 10.000 Projekte in 50 Ländern mit mehr als 150.000 Nutzern.





Einblicke und Austausch
Besuchen Sie unsere Ressourcen-Seite, um mehr über uns und unsere Lösungen zu erfahren und Informationen herunterzuladen. Oder melden Sie sich für eines unserer Webinare oder eine andere Veranstaltung an.

Sie interessieren sich für den strategischen Einsatz von BIM? Dann haben wir das Richtige für Sie!
- BIM kurz und bündig erklärt
- Zeigt auf, was grundlegend für eine BIM Strategie benötigt wird
- Kostenfreier Leitfaden per Download erhältlich
Gehen Sie BIM jetzt an!
Über das ganze Jahr verteilt bieten wir vielfältige Veranstaltungen und Webinare.
Besuchen Sie unsere Veranstaltungsseite für mehr Informationen und um sich anzumelden. Wir freuen uns darauf, Sie zu treffen!