
James Fisher Nuclear
Vertragsmanagement für Projekte zur Stilllegung von Kernkraftwerken
Projekt
Im Rahmen eines umfassenden Stilllegungsprojekts im gesamten Vereinigten Königreich hat die Behörde für die Stilllegung kerntechnischer Anlagen Magnox Limited mit der Leitung des Vierjahresvertrags für den Standort Winfrith in Dorset beauftragt. Im Jahr 2016 erhielt James Fisher Nuclear (JFN) den Zuschlag für eines der führenden Stilllegungsprojekte: die Zerlegung, Verpackung und Ausfuhr des dampfbetriebenen Schwerwasserreaktors (SGHWR).
Der SGHWR wurde 1963 in Betrieb genommen, 1990 abgeschaltet und ist der größte von neun Reaktoren am Standort Winfrith, der bis 2023 stillgelegt werden soll. JFN bietet für dieses Projekt hochinnovative Lösungen an und kann dabei auf einen großen Erfahrungsschatz auf dem Gebiet der Stilllegungen zurückgreifen.
Das SGHWR-Projekt nutzt NEC3 Engineering Construction Contracts und Subcontracts mit Thinkproject, um dieses Meilenstein-Projekt zu ermöglichen.


Herausforderung
Aufgrund der Beschaffenheit der Baustelle und der damit verbundenen Arbeiten sind Sicherheit und Schutz für das Team von größter Bedeutung. Alle Probleme müssen schnell erkannt und kommuniziert werden, und alle Lösungen müssen sicher, effizient und kostengünstig für den Steuerzahler sein.
Bei dem Projekt gibt es mehrere Teams mit eigenen technischen Leitern, die den technischen Integrationsmanagern unterstellt sind. Daher ist es wichtig, dass alle Informationen schnell und korrekt weitergegeben werden können, unabhängig davon, ob die Teammitglieder vor Ort oder im Rahmen von Fernbetrieb und -wartung tätig sind.
Lösung
Thinkproject CONTRACTS trägt dazu bei, eine offene und kooperative Umgebung für das Team zu schaffen. Durch die Transparenz und die Kommunikationskette des Systems wird ein klarer Überblick über jeden Vertrag geschaffen. Da das System überall dort aktualisiert werden kann, wo es eine Internetverbindung gibt, ist sichergestellt, dass alle Teams in der Lage sind, das Projekt in Echtzeit und mit einer einzigen Quelle der Wahrheit zu betrachten.
Mit Thinkproject ANALYTICS werden wertvolle Daten aus dem Projekt gesammelt und zu einer wertvollen “Lessons Learned”-Übung, die sicherstellt, dass ähnliche Probleme bei anderen Projekten mit besserem Wissen gelöst werden können, wodurch sie im Laufe der Zeit sicherer und effizienter werden.

Thinkproject - Die Built Asset Lifecycle Platform
