Mit Thinkproject AI kündigt Thinkproject KI-gestützte Innovationen an

Neuigkeiten

Nov. 11, 2025

München, 30. September 2025 – Thinkproject, weltweit führender Anbieter für Construction Intelligence und Built Asset Lifecycle Management, hat heute Thinkproject AI vorgestellt – seine KI-Strategie sowie eine Reihe von KI-gestützten Funktionen innerhalb der Thinkproject Built Asset Lifecycle Platform.

Im Jahr 2024 hat Thinkproject die weltweit erste Built Asset Lifecycle Platform auf den Markt gebracht und damit alle Stakeholder und Daten über die Planungs-, Bau-, Übergabe- und Betriebsphase hinweg vereint. Mit Thinkproject AI geht das Unternehmen nun den nächsten entscheidenden Schritt: Durch die direkte Integration von Intelligenz und Automatisierung werden Prozesse beschleunigt, Fehler minimiert und neue, datenbasierte Einblicke über den gesamten Asset-Lebenszyklus geschaffen.

Thinkproject AI führt drei Ebenen integrierter KI-Funktionen ein:

  • Plattformweite Services: Enterprise-weite KI-Suche und Q&A, vorausschauende Einblicke, umfassende Mehrsprachigkeit sowie Lifecycle Governance.
  • KI-Assistenten in den Applikationen: Integriert in zentrale Lösungen wie CDE (Common Data Environment), VDC, CONTRACTS, QSHE und AWM (Asset Work Manager). Die Assistenten unterstützen Nutzer dabei, Informationen zusammenzufassen, zu validieren, zu vergleichen, zu durchsuchen und somit schneller handeln zu können.
  • Thinkproject AGENTIC: Die branchenweit erste Ebene intelligenter Agenten – strukturiert als Bibliothek, die sowohl Standard Industrie Agenten (etwa für BIM-Modellprüfung, Asset-Modell-Verknüpfung oder automatisierte Übergaben) als auch individuell mit Kunden entwickelte Enterprise Agents enthält.

Für Großunternehmen stellt Thinkproject zudem Thinkproject IQ vor, einen KI-Innovationsservice, mit dem Kunden besonders wertschöpfende Anwendungsfälle von KI identifizieren und gemeinsam mit Thinkproject eigene Agenten auf der agentischen Ebene entwickeln können.

  • KI hat ein enormes Transformationspotenzial für die Bau- und Asset-Management-Branche. Mit Thinkproject AI erweitern wir unsere Built Asset Lifecycle Platform um verlässliche und regelkonforme KI-Innovationen, die dafür entwickelt wurden, die Produktivität zu steigern, Entscheidungen zu verbessern und messbare Ergebnisse für alle Beteiligten zu liefern. Unser Ziel: der führende Partner für Digitalisierung und KI in unserer Branche zu sein.
    Renzo Taal
    CEO von Thinkproject

Verfügbarkeit

Die ersten Thinkproject AI-Angebote werden Ende Q4 2025 verfügbar sein; die breitere Verfügbarkeit folgt im ersten Halbjahr 2026.

Führende Unternehmen der Branche und Kunden können Thinkproject AI in Aktion erleben bei Thinkproject Live, einer Reihe kostenloser Events in Auckland, Paris, Frankfurt und London im Oktober und November dieses Jahres. Die Anmeldung ist unter www.thinkproject.com oder über das Thinkproject-Vertriebsteam möglich.

Über Thinkproject

Thinkproject ist der führende europäische SaaS-Anbieter von Lösungen für die Engineering-, Bau- und Asset-Operations-Branche, der Fachwissen im Informationsmanagement mit tiefgreifenden Kenntnissen im Hochbau, in der Infrastruktur und im Energiesegment vereint.

Die Built Asset Lifecycle Platform von Thinkproject dient Kunden als Basis für ein anlagenzentriertes Connected Data Ecosystem, um Bauwerke entlang ihres gesamten Lebenszyklus effizient zu steuern. Von der Planung über den Betrieb bis hin zu Sanierung und Rückbau erhalten alle Beteiligten nahtlosen, aktuellen und konsistenten Zugriff auf alle relevanten Informationen. Anwender können die passenden Lösungen flexibel auswählen und Plattformsynergien nutzen, um Spitzenleistungen zu erzielen.

Mit Hauptsitz in München und über 700 Mitarbeitenden weltweit bietet Thinkprojekt digitale Lösungen in über 60 Ländern an, die den gesamten Lebenszyklus eines Bauprojekts abdecken. Thinkproject unterstützt mehr als 750.000 Benutzer in insgesamt 75.000 Projekten mit über 3.250 Kunden.

Weitere Informationen finden Sie unter www.thinkproject.com/de/.

Pressekontakt:
Ioana Bulat
Corporate Communications
ioana.bulat@thinkproject.com